Mein Polen
Polen ist entstanden 966 und, bei der Tauche hat die katholische Religion angenommen.
Seinem Tauch, einen katholischen Land bestand. Unsere Geschichte bestejt aus hohen und tiefen
Geschehnissen. Unser Grundgesetz (1791) war die zweite auf der Welt.
Im Jahre 1795 wurde Polen durch drei benachbarte Staaten besetzt, Österreich,
Russland und Preussen und fehlte auf der Landkarte Europas durch 123 Jahre.
Die Okkupanten versuchten polnische Tradition, Kultur und Sprache auszurotten,
hier aber haben sie keinen Erfolg errungen. In dieser Zeit organisierten die
Polen einige Aufstände, darunter den einzigen erfolgreichen, sogenannten
Großpolnischen Aufstand, 1918-1919. Im Jahre 1918 wurde Polen wieder zum freien Staat und nach dem I.
Weltkrieg kam es wieder auf die Landkarte Europas mit seiner Sprache und Landtradition zurück.
Die Freiheit endete schon nach 20 Jahren, das nazistische Deutschland begann den II.
Weltkrieg und okkupierte Polen. Während des Krieges, am 19. September 1939 wurde das östliche
Polen vom stalinischen Russland (UdSSR) okkupiert. In den grausamen Kriegsjahren kammen in der Welt
insgesamt 72 Millionen Menschen ums Leben gekommen, darunter 5,9 Millionen Polen. In den
Konzentrationslagern gelegen auf dem polnischen Gebiet, sind Millionen von Juden, nicht
nur aus Polen, ermordet worden.
Im Jahre 1945 wurde Polen wieder einigermassen frei, da es aber sowohl politisch als auch
wirtschaftlich von Russlnad abhängig war. So stationierte die sowietische Armee in Polen bis 1993.
Nur in den 50-iger Jahren verlieren zahlreiche Leute ihres Eigentum. Verfolgungen,
Gefangennahmen und Foltern des kommunistischen Systems, waren, waren auf der Tagesordnung.
Die Unzufriedenheit nahm zu durch das niedrige Lebensniveau, den Mangel an Wortfreiheit,
schwierige Wirtschaftssituation und den Verbot privaten Weltreisen. Es kam zu Protesten uns Streiks
an, iden Jahren 1956, 1968, 1970, 1976, 1980. Und grade im Jahr 1980 wurde geboren die riesige
Bewegung der Unabhängigen Selbstständigen Gewerkschaften SOLIDARNO¦Æ, entstanden in der Danziger
Werft Und Seine Leader war der dortige Elektriker, Lech Wa³êsa.
Jedoch hat die kommunistische Regierung am 13. Dezember 1981 den Kriegszustand eingeführt, Tausende
von Menschen in einer Nacht wurden verhaftet. Sie sind eingesperrt und auf mehrere Monate interniert
worden, ohne Gerichtsurteil. Auf den Strassen der Städte sind Kampfwagen gestanden Und die ganze
Kontolle des Staates hat die Armee übernommen samt den geheimen Milizdiensten. Polizeistunde war
sofort eingeführt, Verbot freier Bewegung, Organisierung von Versammlungen, abgeschaltet wurden
alle privaten Telefonverbindungen und die SOLIDARNO¦Æ für illegal anerkannt.
Aufhebung des Kriegszustands erfolgte 1983. Sechs Jahre später ist SOLIDARNO¦Æ wiedergeboren worden.
1989 kam zur Verständigung zwischen der kommunistischen Regierung und SOLIDARNO¦Æ bei den Beratungen
des sog. Runden Tisches.
Und somit hat der Zerfall der kommunistischen Macht in Osteuropa begonnen. Es entstanden
neue demokratische Länder.
Ich erlaube mir hinzufügen, dass alle Oppositionsorganisationen, die in Polen nach dem II.
Weltkrieg bis 1989 existierten, samt SOLIDARNO¦Æ, haben dabei niemals mit physischer oder
terroristischer Gewalt gekämpft. Bewußt oder nicht bewußt waren sie ein Beispiel des passiven
Widerstands, dessen ein fanatischer Adhärent war Ghandi, dem Indiens seine Freiheit zu verdanken hat.
Im Jahre 1983 bekam Lech Wa³êsa den Nobelpreis als Anerkennung seines friedlichen Kampfes.
Seit 1990 ist Polen ein völlig demokratischer Staat. In den demokratishcen Wahlen wurde
der Führer der SOLIDARNO¦Æ, Lech Wa³esa, zum ersten Präsidenetn gewwählt.
Eine grosse Rolle spielt in Polen, leider noch bis jetzt, die katholische Kirche.
Diskussionslos ist der bekannteste Pole, Karol Wojty³a, Papst Johannes Paul II, dessen Pontifikat
auf die Jahre 1978-2005 fällt.
Am 1. Mai 2004 wird Polen ein Mitglied der Europäischen Union. Jetzt bereitet sich
Polen zum grossen Fussballfest - EURO 2012.
Jedes Jahr steigert das Lebensniveau und verringert sich der Unterschied zwischen
Polen und anderen, westeuropäischen Staaten. Wirtschaftskrise (Anfang 2008), deren Folgen empfinden
immer die USA und viele europäische Staaten, hat Polen nicht in grossem Masse angefasst.
Ich lade sie herzlich in mein Polen ein. Hier werden Sie besuchen können die zahlreichen
Länder, Flüsse, Wälder, die Ostsee und im Süden Polens die Gebirgsstränge. Auch interressante
Städte und Städtchen mit vielen Denkmälern, Restaurants und Oubs, wo mann die langen
Nächte angenehm verbringen kann. Das alles bieibt für immer in Ihrem Gedächtnis